Der beste Plan ist kein starres Diätprogramm, sondern ein klar strukturierter Prozess in drei Phasen, der sich regelmäßig wiederholt.
Vorberitungsphase - Abnehmphase - Erhaltungsphase
1. Vorbereitungsphase:
Du baust Schritt für Schritt die Gewohnheiten auf, die du später fürs Abnehmen brauchst – z. B. regelmäßige Mahlzeiten, Kalorientracking, mehr Alltagsbewegung oder neue Rezepte.
In dieser Phase steht die Zahl auf der Waage noch nicht im Vordergrund, sondern Routine und Stabilität.
2. Abnehmphase:
Hier erzeugst du ein moderates Kaloriendefizit und planst eine feste Dauer von etwa 6 bis 12 Wochen.
Realistisch sind 0,5 bis 1 kg Gewichtsverlust pro Woche – so bleibt dein Körper stabil und vermeidet Muskelabbau.
Wichtig ist, dich nicht zu überfordern und Emotionen wie Ungeduld oder Frust bewusst zu begleiten.
3. Erhaltungsphase:
Nach der Abnehmphase folgt eine Phase der Erholung – körperlich, mental und emotional.
Sie dauert etwa genauso lang wie die vorherige Abnehmphase und hilft deinem Körper, sich an das neue Gewicht zu gewöhnen.
Diese drei Phasen bilden einen Zyklus, den du so oft wiederholst, bis du dein Ziel erreicht hast.
Beispiel: Wenn du pro Zyklus rund 8 Kilo verlierst, erreichst du 30 Kilo in etwa vier Runden –
mit Stabilität, ohne Jojo-Effekt und mit einem Körper, der die Veränderung wirklich trägt.